Nach seinen Anfängen in Ornette Colemans Band Prime Time gelang Jamaaladeen Tacuma 1983 mit seinem Debut "Show Stopper" und dem 1984er Folgealbum "Renaissance Man", das er dem Künstler und Bürgerrechtsaktivisten Paul Robeson widmete, ein markanter Karriereauftakt. Was an Free Jazz, Fusion, Soul, Funk und R&B in seiner Musik war, erweiterte er um Einflüsse von Weltmusik bis zum zeitgenössischen Streichquartett.
Heute sagt Tacuma über sich, er sei im Grunde kein Gearhead und könne so ziemlich alles spielen, was vier oder fünf Saiten hat ...
Das Interview von Christina M. Bauer (Fotos von Sound Evidence) in Grand Guitars & Basses, Ausgabe 1.2025.