Handarbeit: Battiston Gitarren

Das Konzept, den direkten Klang einer Konzertgitarre mit Stahlsaiten-Ästhetik zu verbinden, hat manchen Gitarrenbauer gereizt. Tino Battiston realisiert die Symbiose von einer anderen Seite. Mit seiner Steel String bringt er die filigrane Noblesse einer klassischen Gitarre in den Western-Gedanken ein.

Die vorgestellte Steel String entspricht Nummer 131 in der Historie Battistons – der in Frankreich beheimatete Gitarrenbauer konzentriert sich pro Jahr auf rund zehn Instrumente. Das erklärt, warum er bisher als Geheimtipp gilt.

Das Ergebnis wirkt beeindruckend, vor allem die Klangfülle und Tontrennung im Bassbereich - meint Nicolay Ketterer zur Tino Battiston Steel String GSN-002 MRW, in Grand Guitars & Basses, Ausgabe 1.2025.

 

www.grandguitars.de/einzelheft