Mit dem California Central hat die Firma Sandberg eine weitere Variation ihrer beliebten California-Serie auf den Markt gebracht. Ausgehend von dieser...
Im Jahr 1899 wurde das erste Patent für einen Cup-Dämpfer in den USA vergeben, bis heute gilt ein Cup Mute als einer der charaktervollsten Dämpfer für...
Der Mai ist ... gekommen! Und mit dem "Wonnemonat" die grandguitars & basses Ausgabe 3.2022 - demnächst erhältlich im Zeitschriftenhandel, in unserem...
Holger Mack ist Instrumentenbaumeister und arbeitet seit dem Jahr 2000 zusammen mit Gerd Dowids in der Firma Dowids in München. Schon in seiner Zeit...
Die EHB Headless Bässe von Ibanez sind mit ihrem ergonomischen Design und dem gekammerten Korpus sehr leicht. Dies macht die Bässe zusammen mit ihren...
Wer immer schon mal wissen wollte, was an SPECTOR Bässen so außergewöhnlich ist, oder wie die Marke den Bassbau und die Musikgeschichte beeinflusste,...
Auf der Summer NAMM 2021 vorgestellt, kommt der Donnervogel nun auf den Markt. Der im schwarzen Finish gehaltene Mahagoni-Body ist mit weißem Binding...
Als Exoten in der üblichen Gitarrenbaulandschaft müssen wohl die Veranda Guitars des Mittelfranken Robert Walch bezeichnet werden. Aus seiner Zeit als...
Vor 60 Jahren erfreuten die ersten Maestro Effektgeräte die Gitarristen. In der Hand von Gibson erwacht die Marke zu neuem Leben. Die jetzige „Maestro...
George Harrisons Fender Rosewood-Telecaster erlebt eine Neuauflage. Fender bringt dieses Signature-Modell im Frühjahr 2022 auf den Markt. Bereits 2017...